1. Übung: Ankommen und Orientierung nach innen
Eine Übung mit Anleitung zum Ankommen bei sich selbst
14.06.2023
Zusammenfassung & Show Notes
In meiner ersten Folge geht es um das Ankommen! Ich leite Dich durch eine Übung, bei der Du bei Dir ankommst, wo Du gerade bist. Die Orientierung nach innen wirkt beruhigend.
Wenn Du ein oder zwei kleine Versprecher hörst, dann verzeih mir das bitte. Mit dem Schnittprogramm freunde ich mich später an, für heute wäre es zuviel Stress gewesen, den ich doch gern vermeiden möchte ;-)
Hat Dir die Übung gut getan? Dann abonniere meinen Podcast und lass uns gemeinsam den Weg zu weniger Stress und mehr Gelassenheit gehen.
Mit Herzblut habe ich alle Folgen dieses Podcasts erstellt.
Da ich seit vier Jahren Long COVID habe, muss ich sehr haushalten mit allem, was ich tue. Ich musste neben Gesundheit, Familie und meiner Praxis einfach Prioritäten setzen. Daher habe ich den Podcast momentan eingestellt.
Newsletter und Blogartikel oder ein Instagram Posting erscheinen weiterhin..
Ich hoffe sehr, dass ich bald wieder Ressourcen habe, um neue Folgen aufzunehmen.
Schnapp dir doch mein STRESSABBAU-IN-6-MINUTEN!-Audio und sichere dir damit nicht nur mehr Gelassenheit, sondern auch meinen Newsletter. Dann erfährst du sofort, wenn es weitergeht!
Da ich seit vier Jahren Long COVID habe, muss ich sehr haushalten mit allem, was ich tue. Ich musste neben Gesundheit, Familie und meiner Praxis einfach Prioritäten setzen. Daher habe ich den Podcast momentan eingestellt.
Newsletter und Blogartikel oder ein Instagram Posting erscheinen weiterhin..
Ich hoffe sehr, dass ich bald wieder Ressourcen habe, um neue Folgen aufzunehmen.
Schnapp dir doch mein STRESSABBAU-IN-6-MINUTEN!-Audio und sichere dir damit nicht nur mehr Gelassenheit, sondern auch meinen Newsletter. Dann erfährst du sofort, wenn es weitergeht!
🤝 Hier findest Du meine Unterstützung zur Stressbewältigung und Selbstregulierung
https://ankestadelbauer.de
😌 Möchtest Du live mit mir Gelassenheit üben? Dann komm in meinen Zoom-Kurs "Stressfrei jetzt"
🎧 Alle Podcastfolgen und die Links zu Deinem Lieblingsplayer:
https://ankestadelbauer.de/category/podcast/
📖 Liest Du gern? Da hab ich einen Blog für Dich!
📯 Willst Du nix verpassen? Dann trag Dich in meinen Newsletter ein!
🌐 folge mir hier:
https://ankestadelbauer.de
😌 Möchtest Du live mit mir Gelassenheit üben? Dann komm in meinen Zoom-Kurs "Stressfrei jetzt"
🎧 Alle Podcastfolgen und die Links zu Deinem Lieblingsplayer:
https://ankestadelbauer.de/category/podcast/
📖 Liest Du gern? Da hab ich einen Blog für Dich!
📯 Willst Du nix verpassen? Dann trag Dich in meinen Newsletter ein!
🌐 folge mir hier:
🔋🪫 Hier findest du meine Unterstützung zur Stressbewältigung und Selbstregulierung, meinen Blog und Podcast: ankestadelbauer.de
🤝 Und hier kommst du zu meiner Praxis für Trauma- und Paartherapie: die-brueckenbauerin.info
😌 Willst du dein Nervensystem in den Griff bekommen?
Dann hab ich was für dich:
🆘 STRESSABBAU IN 6 MINUTEN! (Audio für 0,– €)
🙏 In 30 Minuten STRESS EINFACH RUNTER REGULIEREN (Minikurs "Vagus-Balance")
🤝 Und hier kommst du zu meiner Praxis für Trauma- und Paartherapie: die-brueckenbauerin.info
😌 Willst du dein Nervensystem in den Griff bekommen?
Dann hab ich was für dich:
🆘 STRESSABBAU IN 6 MINUTEN! (Audio für 0,– €)
🙏 In 30 Minuten STRESS EINFACH RUNTER REGULIEREN (Minikurs "Vagus-Balance")
💪 Onlinekurs „Wieder Kraft für den Alltag: Stress abbauen und Nervensystem regulieren bei LongCovid und ME/CFS“ (ohne Abo – so, wie es in dein Pacing passt)
🎙️ Exklusivpodcast: Stressabbau und Regulierung des Nervensystems bei Long Covid
Möchtest du mehr Tipps und Anregungen für ein ausbalanciertes Nervensystem?
Dann melde dich für meinen Newsletter an oder folge mir auf Instagram und Facebook, um keine Neuigkeiten zu verpassen. Ich freue mich über deine Bewertungen und Kommentare! 🌸
🌐 Bleib mit mir in Kontakt:
Ich freue mich über deine Bewertungen und Kommentare! 🌸
***
🆘Überfordern dich deine Emotionen und du kommst nicht von allein raus?
👉🏼☏ Dann hol dir bitte therapeutische Unterstützung und / oder melde dich bei der Telefonseelsorge 0800-111 0 111 oder dem Berliner Krisendienst 030 390 63 00
***
🆘Überfordern dich deine Emotionen und du kommst nicht von allein raus?
👉🏼☏ Dann hol dir bitte therapeutische Unterstützung und / oder melde dich bei der Telefonseelsorge 0800-111 0 111 oder dem Berliner Krisendienst 030 390 63 00
Transkript
Hallo und herzlich willkommen zu meiner allerersten Podcastfolge. Mein Name ist Anke Stadelbauer und das ist mein Podcast weniger Stress mehr Gelassenheit. Ja und das ist jetzt meine allererste Folge, die ich ja aufnehme,
Da bin ich auch ein bisschen aufgeregt. Ich merke, dass doch mein Herz etwas schneller schlägt als normal und ich fühle mich ein bisschen kribbelig.
Ja und dann geht's jetzt also auch los und zwar mit Ankommen. Das ist die heutige Folge, denn ich möchte jetzt auch erstmal ankommen hier mit dem Podcast machen und auch mit dir, wo auch immer du gerade bist.
Ich lade dich ein, dass du auch ankommst, bei mir hier im Podcast. Wenn du allerdings Auto fährst, dann solltest du diese Folge nicht hören. Aber an allen anderen Orten,
herzlich eingeladen. Mache eine kleine Pause, nimm dir jetzt fünf Minuten Zeit, um bei dir anzukommen,
Ja und vielleicht magst du's dir auch erstmal bequem machen,
Es ist ganz egal, ob du sitzt oder stehst, du kannst auch liegen. Ist alles in Ordnung. Nimm einfach wahr, wie's gerade ist.
Als erstes, nimm mal dein Herz wahr, kannst du spüren wie schlägt es vielleicht schnell, langsam,
Etwas stärker oder weniger? Nimm's einfach nur wahr. Und schaue auch, wie dein Atem geht.
Ja, vielleicht hast du jetzt auch grad bei mir gehört, dass ich etwas tiefer ein- und auch wieder ausgeatmet habe. Ja, dann nimm wahr,
ob du dich gerade auch geerdet fühlst, wenn ja, wie merkst du das? Vielleicht spürst du den Boden unter deinen Füßen gerade sehr gut,
vielleicht aber auch dich auf dem Sessel oder dem Sofa,
Hast du Kontakt zu einer Sitzfläche? Kannst du die Schwerkraft wahrnehmen?
Kannst du deine Sitzhöcker spüren? Und wenn ja, wie? Nimm es einfach wahr, wie es ist,
Vielleicht bist du auch angelehnt. Wie ist es denn angelehnt zu sein? Ist das angenehm oder eher unangenehm?
Kannst du vielleicht die Beschaffenheit des Gegenstandes wahrnehmen, an denen du dich gerade anlehnst? Vielleicht ist es ein Stuhl? Vielleicht auch einfach eine Hauswand?
Ja und wie ist das zu spüren, ich bin angelehnt, vielleicht auch ich bin gehalten,
Und wo befindet sich dein Brustkorb im Verhältnis zu deiner Hüfte? Nimm auch das einfach wahr,
Wie sind deine Schultern? Sind sie locker und entspannt,
Vielleicht gibt es auch einen Zug oder eine Anspannung.
Lass es einfach, wie es ist. Es ist völlig in Ordnung, so wie es ist,
Es ist genau richtig, in dem Moment, in dem du gerade befindest. Indem du dich gerade befindest. So sollte es heißen.
Dein Körper hat einen Grund, sich genauso anzufühlen, wie er sich gerade anfühlt.
Schau doch mal, wie dein Atem geht. Jetzt hast du vielleicht schon wieder gehört, dass ich erneut tief geatmet habe,
Das ist bei mir häufig so, wenn ich mich auf meinen Atem, auf mein Herz oder auf meinen Körper konzentriere.
Ich merke,
dass ich mich gerade ruhiger fühle. Mein Atem ist in den letzten vier Minuten ruhiger geworden und tiefer. Wie ist es denn bei dir,
Vielleicht magst du jetzt auch ein bisschen in dieser Stimmung bleiben und bei deiner Wahrnehmung. Dann tu das doch einfach,
Ich beende jetzt diese erste Folge. Ich freue mich, dass du dabei gewesen bist und ich freue mich aufs nächste Mal. Bis dahin, tschüss. Deine Anke.